Nur wem es heute gelingt die Herausforderungen der Energiewende zu begegnen, kann auch die Zukunftsfähigkeit seines Unternehmens gestalten.
Die Energiewende hat eine unumkehrbare und tiefgreifende Veränderung eingeleitet: die Gesellschaft wird mit mit dem Thema Energie in Zukunft anders umgehen als bisher.
Diese Veränderung betrifft alle gesellschaftlichen, unternehmerischen, technologischen und individuellen Bereiche.
Die Energielandschaft und ihre Rahmenbedingungen ändern sich schnell. Die sich damit ergebende Steigerung der Komplexität führt zu Verunsicherung und zum Teil Stagnation.
Ein fundamentales Umdenken aller Akteure im unternehmerischen Tun des Energiesektors ist daher unerlässlich, um Komplexität und Unsicherheit bewältigen zu können.
Nur wem es heute gelingt diesen Herausforderungen geeignet zu begegnen, kann auch die Zukunftsfähigkeit seines Unternehmens gestalten.
Wir unterstützen Energie-Unternehmen dabei, die Komplexität dieses Wandels zu meistern:
- Die Energiewende als Gesamtsystem erfassen, die Entwicklungen verstehen, Handlungsoptionen ableiten und bewerten
- Das Potential modernern (Informtions-)Technologie verstehen und dieses Potential nutzen um neue Geschäftsmodelle zu realisieren
- Komplexe Transformationsprojekte aufzsetzen und steuern
Aktuelle Blog Beiträge zu diesem Thema: